You must perform another Yajna every day. Pour the egoistic desires and emotions, passions, impulses and acts into the flames of dedication and devotion. In fact, that is real Yajna, of which these are reflections and prompters, guides and prototypes. This yajna is only the concrete symbolic representation of the abstract underlying Truth. Just as a child is taught to pronounce the words – head, net, wave, garland, and so on by making it associate the sounds and the letterforms with pictures of the objects so named, through this kshara(temporary) symbol the Akshara tatwa (the Eternal Principle) is brought before the consciousness. This Puja, this Yajna, and this Homa are arranged here every Dasara in order to help you learn that other, ever-lasting, abstract Yajna, which every one of you has to do to save yourselves from fear, grief and anxiety. – Divine Discourse, Oct 11, 1972
Sai inspiriert, 6. Oktober 2024
Ihr müsst jeden Tag ein weiteres Yajna durchführen. Gießt die egoistischen Wünsche und Emotionen, Leidenschaften, Impulse und Handlungen in die Flammen der Hingabe und des Einsatzes. Das ist in der Tat das wahre Yajna, dessen Spiegelbilder und Anreger, Führer und Prototypen diese sind. Dieses Yajna ist nur die konkrete symbolische Darstellung der abstrakten zugrunde liegenden Wahrheit. So wie einem Kind beigebracht wird, die Wörter „Kopf“, „Netz“, „Welle“, „Girlande“ und so weiter auszusprechen, indem es die Laute und Buchstabenformen mit Bildern der so benannten Objekte in Verbindung bringt, wird durch dieses Kshara (vorübergehende) Symbol das Akshara tatwa (das ewige Prinzip) vor das Bewusstsein gebracht. Diese Puja, dieses Yajna und dieses Homa werden hier jedes Dasara abgehalten, um euch dabei zu helfen, dieses andere, immerwährende, abstrakte Yajna zu erlernen, das jeder von euch durchführen muss, um sich selbst vor Angst, Kummer und Sorge zu bewahren. – Sri Sathya Sai, 11. Oktober 1972
© Sri Sathya Sai Media Centre | Sri Sathya Sai Sadhana Trust – Publications Division