There are three doorways to hell for man – kama (lust), krodha (hatred) and lobha (greed). Desires tend to get out of bounds. Hence it is essential to try to curb them as much as possible. The process of controlling desires is called sadhana. The literal meaning of sadhana is the effort you make to achieve the object you desire or to reach the goal you have in view. Sadhana is thus the primary means to realise your aim or objective. A second meaning of the term is Sa-dhana, that is wealth that is associated with Divinity. Dhana (wealth) is described in three ways as Aishwarya (opulence), Sampada (prosperity) and Dhana (material wealth). All of them refer to the same thing. Wealth will not accompany us when we give up the body. If wealth is lost, it can be regained. If strength is lost, it may be recovered. But if life is lost it cannot be got back. Hence, while life still remains, one must strive to acquire the divine wealth that is imperishable and everlasting. Your conduct constitutes this divine wealth. It is only by the way we live that we can acquire this divine wealth. – Divine Discourse, May 29, 1988.
Sai inspiriert 30. Oktober 2024
Es gibt drei Pforten zur Hölle für den Menschen – Kama (Lust), Krodha (Hass) und Lobha (Gier). Wünsche neigen dazu, außer Kontrolle zu geraten. Daher ist es wichtig, sie so weit wie möglich einzudämmen. Der Prozess der Wunschkontrolle wird Sadhana genannt. Die wörtliche Bedeutung von Sadhana ist die Anstrengung, die man unternimmt, um das gewünschte Objekt zu erreichen oder das angestrebte Ziel zu erreichen. Sadhana ist somit das wichtigste Mittel, um euer Ziel zu erreichen. Eine zweite Bedeutung des Begriffs ist Sa-dhana, das heißt Reichtum, der mit dem Göttlichen verbunden ist. Dhana (Reichtum) wird auf drei Arten beschrieben: Aishwarya (Opulenz), Sampada (Wohlstand) und Dhana (materieller Reichtum). Sie alle beziehen sich auf dasselbe. Reichtum wird uns nicht begleiten, wenn wir den Körper aufgeben. Wenn Reichtum verloren geht, kann er wiedergewonnen werden. Wenn Kraft verloren geht, kann sie wiederhergestellt werden. Aber wenn das Leben verloren geht, kann es nicht zurückgewonnen werden. Solange das Leben noch besteht, muss man sich daher bemühen, den göttlichen Reichtum zu erlangen, der unvergänglich und ewig ist. Euer Verhalten macht diesen göttlichen Reichtum aus. Nur durch die Art und Weise, wie wir leben, können wir diesen göttlichen Reichtum erlangen. – Sri Sathya Sai, 29. Mai 1988.
© Sri Sathya Sai Media Centre | Sri Sathya Sai Sadhana Trust – Publications Division