The Upanishads say that thunder teaches Da, Da, Dha. Daya (compassion) to ogres, Dama (self-control) to Gods and Dharma to men. Now, since man is all three – part ogre, part god, part man – he must practice all three himself; Daya (be kind to all), dama (be the master of your mind and the senses) and dharma (be constantly alert on the path of fight) – that is the advice given from the sky in the voice of the thunder. The journey of every man is towards the cemetery; every day brings you nearer to the moment of death. So, do not delay the duty you must carry out for your own lasting good. Recognise that you are Shiva (God), lest you become a shava (corpse); that will save you from further deaths. The very first thing you must do to impress upon your mind the reality is to recite the Name of God and dwell on His Glory in the mind so that the tongue will not stray into lesser topics or the mind drag you away into inferior fields! – Divine Discourse, Mar 24, 1965.
Sai inspiriert, 20. Juni 2024
Die Upanishaden sagen, dass der Donner Da, Da, Dha lehrt. Daya (Mitgefühl) den Unholden, Dama (Selbstbeherrschung) den Göttern und Dharma den Menschen. Da der Mensch alles drei ist – teils Dämon, teils Gott, teils Mensch – muss er alle drei selbst praktizieren: Daya (sei freundlich zu allen), Dama (sei Herr deines Geistes und deiner Sinne) und Dharma (sei ständig wachsam auf dem Pfad des Kampfes) – das ist der Rat, der vom Himmel in der Stimme des Donners gegeben wird. Die Reise eines jeden Menschen führt zum Friedhof; jeder Tag bringt euch näher an den Moment des Todes heran. Zögert also nicht die Pflicht hinaus, die ihr zu eurem eigenen dauerhaften Wohl erfüllen müsst. Erkennt, dass ihr Shiva (Gott) seid, damit ihr nicht zu einem Shava (Leichnam) werdet; das wird euch vor weiteren Toden bewahren. Das allererste, was ihr tun müsst, um eurem Geist die Realität einzuprägen, ist, den Namen Gottes zu rezitieren und in seiner Herrlichkeit im Geist zu verweilen, damit die Zunge sich nicht in mindere Themen verirrt oder der Geist euch in minderwertige Bereiche ablenkt! – Sri Sathya Sai, 24. März 1965.
© Sri Sathya Sai Media Centre | Sri Sathya Sai Sadhana Trust – Publications Division