Men should take great care to see that their senses do not go astray and commit offences. Thinking evil, speaking evil and seeing evil invariably lead to total ruin. For example, in Mahabharata, Duryodhana always had evil thoughts about the Pandavas and ultimately he brought destruction upon his entire family. Keechaka cast an evil eye on Draupadi when the Pandavas were living incognito in Virata King’s palace, and he paid for it with his life. Ramayana has the story of Kaikeyi, who listened to the evil counsel of Mantara, and so lost not only her husband but the regard and love of her son Bharata. No one today even likes to be known by these infamous characters – Duryodhana, Keechaka or Ravana. But though the names are not favoured, the bad qualities associated with them have not been given up by mankind. Strive to give up evil thoughts, evil looks, vicious speech and the greed to give ear to evil counsel and slanderous gossip. – Divine Discourse, May 22, 1986.

Sai inspiriert, 11. Juni 2024

Die Menschen sollten sorgfältig darauf achten, dass ihre Sinne nicht in die Irre gehen und Vergehen begehen. Böses zu denken, Böses zu sprechen und Böses zu sehen, führt unweigerlich zum totalen Ruin. Im Mahabharata zum Beispiel hatte Duryodhana immer böse Gedanken über die Pandavas und brachte schließlich seine gesamte Familie ins Verderben. Keechaka warf einen bösen Blick auf Draupadi, als die Pandavas inkognito im Palast des Königs Virata lebten, und bezahlte dafür mit seinem Leben. Im Ramayana gibt es die Geschichte von Kaikeyi, die auf den bösen Rat von Mantara hörte und so nicht nur ihren Mann, sondern auch die Achtung und Liebe ihres Sohnes Bharata verlor. Niemand möchte heute noch unter diesen berüchtigten Gestalten – Duryodhana, Keechaka oder Ravana – bekannt sein. Aber obwohl diese Namen nicht beliebt sind, hat die Menschheit die schlechten Eigenschaften, die mit ihnen verbunden sind, nicht aufgegeben. Bemüht euch, böse Gedanken, böse Blicke, lasterhafte Reden und die Gier, bösen Ratschlägen und verleumderischem Klatsch Gehör zu schenken, aufzugeben. – Sathya Sai, 22. Mai 1986.

© Sri Sathya Sai Media Centre | Sri Sathya Sai Sadhana Trust – Publications Division

Sai Inspires Jun 11, 2024
en_GBEnglish