
Repeat Soham (I am He), with every breath: ‘So‘ when you take in and ‘ham‘, when you exhale, ‘So‘ means ‘He’ and ‘ham,’ means ‘I’ and when you complete the inhalation and exhalations, feel that ‘So‘, namely, the Lord, and ‘ham‘, namely, ‘I’ i.e., (you) are One! Later, after long practice, the idea of He and I as two separate entities will disappear and there will be no more So and ham. Those sounds will be reduced to O and M, it will be Om or Pranava. Repeat that sound afterwards with every breath and that will save you from bondage to birth and death, for it is the Pranavopasana (contemplation on Pranava) recommended in Vedas. This Soham recitation is a good means of restraining the mind from running away. Let the mind be ever attached to the Lord; then, it will not flee towards all directions. That is the meaning of Krishna’s exhortation: Sarva dharman parityajya mam ekam sharanam vraja – Giving up all other activities, surrender fully to Me. – Divine Discourse, May 22, 1965.
Sai inspiriert, 4. Februar 2024
Wiederholt Soham (Ich bin Er), mit jedem Atemzug: ‘So’, wenn ihr einatmet, und ‘ham’, wenn ihr ausatmet, ‘So’ bedeutet ‘Er’ und ‘ham’ bedeutet ‘Ich’, und wenn ihr das Ein- und Ausatmen beendet, fühlt, dass ‘So’, nämlich der Herr, und ‘ham’, nämlich ‘Ich’, das heißt, (ihr) Eins sind! Später, nach langer Übung, wird die Vorstellung von Er und ich als zwei getrennte Wesenheiten verschwinden und es wird kein So und ham mehr geben. Diese Laute werden auf O und M reduziert, es wird Om oder Pranava sein. Wiederholt diesen Klang danach mit jedem Atemzug, und das wird euch aus der Knechtschaft von Geburt und Tod befreien, denn es ist die in den Veden empfohlene Pranavopasana (Kontemplation auf Pranava). Diese Soham-Rezitation ist ein gutes Mittel, um den Geist vom Weglaufen abzuhalten. Lasst den Geist immer an den Herrn gebunden sein; dann wird er nicht in alle Richtungen fliehen. Das ist die Bedeutung von Krishnas Ermahnung: Sarva dharman parityajya mam ekam sharanam vraja – Gib alle anderen Aktivitäten auf und gib dich Mir völlig hin. – Sri Sathya Sai, 22. Mai 1965.
© Sri Sathya Sai Media Centre | Sri Sathya Sai Sadhana Trust – Publications Division